Asylbewerber bekommen mehr Geld

Rheinland-Pfalz gibt Erwachsenen 346 statt 224 Euro

  • Lesedauer: 1 Min.

Mainz (dpa/nd). Asylbewerber in Rheinland-Pfalz bekommen deutlich mehr Geld als bisher. Seit 1. August werde das Urteil des Bundesverfassungsgerichts umgesetzt, teilte das Integrationsministerium am Donnerstag in Mainz mit. So könne ein Erwachsener zum Beispiel 346 Euro im Monat statt 224 Euro bekommen, davon seien 134 Euro Taschengeld (bisher 40 Euro).

Das Ministerium rechnet noch, wie hoch die Zusatzbelastung für den Landeshaushalt ist. Staatssekretärin Margit Gottstein (Grüne) kritisierte, das Land habe bisher von der Bundesregierung keine Information über die Höhe erhalten. Deshalb habe es die Sätze vorerst selbst berechnet.

Das Bundesverfassungsgericht hatte im Juli entschieden, dass Asylbewerber mehr Geld bekommen müssen. Flüchtlinge und andere Menschen ohne dauerhaftes Aufenthaltsrecht in Deutschland müssen nach der Übergangsregelung etwa so viel Geld bekommen wie Empfänger von Hartz IV oder Sozialhilfe. Demnach kann ein allein lebender, erwachsener Asylbewerber mit 336 Euro pro Monat rechnen.

Die Bundesregierung hatte eine schnelle Neuregelung angekündigt. Der Regelsatz für Flüchtlinge betrug bisher 224 Euro.

- Anzeige -

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.