»Hamsterstreifen« für den Artenschutz
München (dpa/nd). »Hamsterstreifen« an den Feldern sollen den bedrohten Nagern zur Erntezeit Unterschlupf bieten. Die Bauern bekämen Entschädigungen, wenn sie bis Mitte Oktober Streifen mit Korn stehen lassen, teilte Richard Fackler, Vizepräsident des Bayerischen Landesamtes für Umwelt (LfU), in Augsburg mit. Der Feldhamster ist in Bayern stark gefährdet und EU-weit geschützt. Das Feldhamster-Hilfsprogramm (FHP) sieht 14 Euro pro 100 Quadratmeter nicht geernteter Fläche vor.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.