»Hamsterstreifen« für den Artenschutz

  • Lesedauer: 1 Min.

München (dpa/nd). »Hamsterstreifen« an den Feldern sollen den bedrohten Nagern zur Erntezeit Unterschlupf bieten. Die Bauern bekämen Entschädigungen, wenn sie bis Mitte Oktober Streifen mit Korn stehen lassen, teilte Richard Fackler, Vizepräsident des Bayerischen Landesamtes für Umwelt (LfU), in Augsburg mit. Der Feldhamster ist in Bayern stark gefährdet und EU-weit geschützt. Das Feldhamster-Hilfsprogramm (FHP) sieht 14 Euro pro 100 Quadratmeter nicht geernteter Fläche vor.

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.