Venezuela fürchtet US-Invasion

  • Lesedauer: 1 Min.

Caracas (AFP/nd). Venezuela baut nach Angaben einer Oppositionspolitikerin mit Hilfe von Kuba eine Guerilla-Armee für den Fall einer US-Invasion auf. In einem Strategiepapier der Streitkräfte, dem »Plan Sucre«, sei von einer Million Milizionären bis kommendes Jahr die Rede, sagte María Corina Machado der Zeitung »El Universal« vom Sonntag.

Ziel sei es, eine »neue Militärdoktrin« zu schaffen. Der Plan sehe eine Stärkung der 2005 von Staatschef Hugo Chávez ins Leben gerufenen Milizen auf Kosten der Armee vor. Chávez bezeichnet die Milizen als »Armee des Volkes«. Sie sollen seinen Angaben nach das Land gegen eine mögliche imperialistische Aggression der USA schützen, sind Teil der regulären Streitkräfte und unterstehen direkt Chávez.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.