Medaillenspiegel
Endstand nach 302 Entscheidungen
G / S / B / ges.
1. USA 46 / 29 / 29 / 104
2. China 38 / 27 / 23 / 88
3. Großbritannien 29 / 17 / 19 / 65
4. Russland 24 / 26 / 32 / 82
5. Südkorea 13 / 8 / 7 / 28
6. Deutschland 11 / 19 / 14 / 44
7. Frankreich 11 / 11 / 12 / 34
8. Italien 8 / 9 / 11 / 28
9. Ungarn 8 / 4 / 5 / 17
10. Australien 7 / 16 / 12 / 35
weitere Plätze siehe ext. LinkDeutsche Medaillenbilanz seit 1992
G / S / B / ges Platz
1992 Barcelona 33 / 21 / 28 / 82 / 3
1996 Atlanta 20 / 18 / 27 / 65 / 3
2000 Sydney 13 / 17 / 26 / 56 / 5
2004 Athen 13 / 16 / 20 / 49 / 6
2008 Peking 16 / 10 / 15 / 41 / 5
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.