Steuerabkommen: SPD im Bundesrat dagegen
Mainz (dpa/nd). Die SPD-geführten Länder werden nach Ansicht des rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Kurt Beck (SPD) im Bundesrat das Steuerabkommen mit der Schweiz ablehnen. »Vorbehaltlich einer nochmaligen Prüfung sehe ich keine Mehrheiten«, sagte Beck gestern. »Und ich sehe niemanden mehr aus dem sozialdemokratisch geführten Länderlager, wo es in Richtung Zustimmung läuft.« Es gebe aber noch keine offizielle Festlegung. Beck kritisierte, dass es die Tendenz bei Schweizer Banken gäbe, Kunden so zu beraten, »wie sie ihr Geld so anlegen können, dass der deutsche Fiskus das Nachsehen hat«.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.