- Politik
- Brüssel
Erneuter CSU-Druck auf Athen
Brüssel (dpa/nd). Griechenland sollte nach Ansicht des CSU-Europaabgeordneten Markus Ferber mehr »Hilfe« aus Deutschland beim Verkauf von Staatsunternehmen bekommen. »Bundeskanzlerin Merkel muss morgen in Berlin ein Signal geben, dass die notwendigen harten Sparmaßnahmen in Griechenland durch eine umfassende Wirtschaftshilfe Deutschlands begleitet werden«, erklärte Ferber am Donnerstag in Brüssel. Bundeskanzlerin Angela Merkel trifft am heutigen Freitag in Berlin den griechischen Regierungschef Antonis Samaras. Ferber berichtete, er habe mit dem Konservativen Samaras zu Wochenbeginn in Athen gesprochen. »Beim griechischen Sparprogramm darf es keine Abstriche geben«, sagte der CSU-Politiker.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.