Anklage gegen Regisseur
Homophobie in Uganda
Uganda hat einen britischen Theaterregisseur wegen der Inszenierung eines Stücks über Homosexualität angeklagt. Sollte ihn das Gericht in der Hauptstadt Kampala für schuldig befinden, drohen David Cecil bis zu zwei Jahre Haft, wie die ugandische Tageszeitung »Monitor« berichtete. Die Anklage wirft ihm vor, das Stück »Der Fluss und der Berg« ohne behördliche Genehmigung aufgeführt zu haben. Es handelt von einem ugandischen Geschäftsmann, der sein Coming-Out als Schwuler hat. Zum Ende des Stücks, das mit ugandischen Schauspielern besetzt ist, wird der Protagonist von seinen eigenen Mitarbeitern gelyncht.
In Uganda ist Homosexualität verboten. Ein umstrittenes Gesetz, das die Thematisierung von Homosexualität ebenfalls strafbar macht, wird von Ugandas Parlament seit längerem diskutiert, ist aber noch nicht beschlossen. Menschenrechtler protestieren seit langem gegen die Unterdrückung von Homosexuellen in Uganda. Vor allem evangelikale Prediger fordern die Einführung der Todesstrafe für Lesben, Schwule, Bi- und Transsexuelle.
epd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.