Treuhand entläßt Generalbevollmächtigten
Berlin (dpa/bb). Die Treuhand hat ihrem bisherigen Generalbevollmächtigten, Hans-Peter Gundermann, gekündigt. Das berichtet der Berliner Tagesspiegel in seiner heutigen Ausgabe. Durch „offenbar mangelhafte Verhandlungsführung“ Gundermanns drohe der Treuhand ein Verlust von minde-
stens einer halben Milliarde DM. Nach internen Prüfungsberichten hatte Gundermann beim Verkauf des ehemaligen Petrochemischen Kombinats Schwedt an ein Konsortium, dem unter anderem der Energiekonzern Veba angehört, dem Käufer besonders günstige Bedingungen eingeräumt.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.