Dieser Text ist Teil des nd-Archivs seit 1946.

Um die Inhalte, die in den Jahrgängen bis 2001 als gedrucktes Papier vorliegen, in eine digitalisierte Fassung zu übertragen, wurde eine automatische Text- und Layouterkennung eingesetzt. Je älter das Original, umso höher die Wahrscheinlichkeit, dass der automatische Erkennvorgang bei einzelnen Wörtern oder Absätzen auf Probleme stößt.

Es kann also vereinzelt vorkommen, dass Texte fehlerhaft sind.

  • Sport
  • Dynamo Dresden kontra Sorad

Millionen-Schieberei

  • Lesedauer: 2 Min.

Dresden (ADN). Nur in einer Kündigung der Verträge mit dem Werbepartner Sorad (Saarbrücken) sieht der Präsident des Fußball-Bundesligisten Dynamo Dresden, Wolf-Rüdiger Ziegenbalg, eine Überlebenschance für den Klub. Sorad habe drei Millionen Mark Werbeeinnahmen kassiert und nicht an den Verein abgeführt, sagte Ziegen-, balg auf einer Pressekonferenz in Dresden. Ein klärendes Gespräch über eine „einvernehmliche Lösung“ der Sorad-Verträge soll heute mit Sorad-Chef Georg Rebmann und Rechtsanwalt Dr. Reinhard Rauball geführt werden.

Dynamo hatte im Herbst vergangenen Jahres acht Fünf-Jahres-Verträge mit Sorad abgeschlossen. Ziegenbalgs Anwalt Carl-Wilhelm Kiefer bezeichnete die Kontrakte als „sittenwidrige Knebelverträge“.

Über die augenblicklichen Schulden Dynamos konnte der Präsident keine genaue Angaben machen. „Aber es sind keine zehn Millionen

Mark.“ Erstmals gab Ziegenbalg nach den Gesprächen mit dem Deutschen Fußball-Bund jedoch über einige in der Finanzbuchführung aufgetretene „abenteuerliche“ Zahlen Auskunft. So seien aufgrund von Ungereimtheiten in der Vereinssatzung vom ehemaligen Geschäftsführer Manfred Kluge die Alleinyertretungsrechte der Präsidiumsmitglieder vereinsschädigend mißbraucht worden. Kosten in Höhe von über 575 000 Mark wurden genannt.

Die Saarbrücker Firma Sorad wehrt sich gegen den von Ziegenbalg ausgesprochenen Vorwurf der „Millionen-Schieberei“ und des Abschlusses von „Knebelverträgen“. Sorad-Geschäftsführer Rebmann: „Die Behauptungen Ziegenbalgs von Millionen-Schiebereien und Knebelverträgen sind falsch, der Präsident lügt schon wieder. Das ist ein Versuch, uns zu erpressen, zu denunzieren. Wir stellen gegen Ziegenbalg Strafanzeigen wegen Kreditbetruges.“

- Anzeige -

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -