Alfred Hausser tot

  • Lesedauer: 1 Min.
Stuttgart (ND-Canjé). Der Ehrenvorsitzende der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes-Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) Alfred Hausser ist am Dienstag in Stuttgart im Alter von 90 Jahren verstorben. Hausser, einer der letzten lebenden Widerstandskämpfer der ersten Stunde gegen das faschistische Regime, war 1934 zu 15 Jahren Zuchthaus verurteilt worden und musste Zwangsarbeit bei der Firma Bosch leisten. Nach der Befreiung vom Faschismus gehörte er zu den Mitbegründern der VVN-BdA in Baden-Württemberg, deren Vorsitzender er 31 Jahre lang war. 1994 wurde er zum Ehrenpräsidenten der Verfolgtenorganisation und 2002 zu einem der Ehrenvorsitzenden der nun gesamtdeutschen VVN-BdA gewählt. Besondere Verdienste erwarb sich Alfred Hausser im Kampf um die Entschädigung für NS-Zwangsarbeiter.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.