- Politik
- Schwarzer Druck auf den MDR
Junge Union: DT 64 sendet für Sektierer
Erfurt (dpa/ND). Der Bundesvorstand der Jungen Union (JU) hat die sächsische Landesregierung und den Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) aufgefordert, alle Pläne zur weiteren Ausstrahlung des früheren DDR-Jugendsenders DT 64 zu stoppen. Die Pläne des MDR, DT 64 unter dem Namen „Sputnik“ zu übernehmen und sogar europaweit über Satellit zu verbreiten, seien nicht hinnehmbar, heißt es in einer gemeinsamen Er-
klärung des JU-Bundesvorstandes sowie der Landesvorstände von Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt. Nach Ansicht der CDU-Nachwuchsorganisation wäre es für die Bürger in den Ost-Ländern völlig unverständlich, wenn der MDR jährlich rund 15 Millionen Mark für eine Jugendprogramm ausgäbe, das sich „hauptsächlich an jugendliche Randgruppen und Sektierer“ wende.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.