Dieser Text ist Teil des nd-Archivs seit 1946.

Um die Inhalte, die in den Jahrgängen bis 2001 als gedrucktes Papier vorliegen, in eine digitalisierte Fassung zu übertragen, wurde eine automatische Text- und Layouterkennung eingesetzt. Je älter das Original, umso höher die Wahrscheinlichkeit, dass der automatische Erkennvorgang bei einzelnen Wörtern oder Absätzen auf Probleme stößt.

Es kann also vereinzelt vorkommen, dass Texte fehlerhaft sind.

  • Politik
  • Hogefeld packt aus / Lag Verwechslung vor?

Der V-Mann heißt Klaus Steinmetz

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin (dpa/ND). Die in Bad Kleinen festgenommene Birgit Hogefeld hat über den dort eingesetzten V-Mann ausgepackt. Er heißt Klaus Steinmetz und ist „ein Polizeispitzel“, schrieb die 36jährige in einer der „taz“ zugeleiteten Erklärung. Klaus „hat die Geheimdienste auf unsere Spur gebracht und damit den Einsatz dieser Killertruppe“ am 27. Juni möglich gemacht.

Ohne die „Spitzeldienste“ des V-Mannes „würde Wolfgang heute noch leben und wir wären beide in Freiheit“, heißt es in der Erklärung. Die Behauptung von Steinmetz, er sei im allgemeinen Chaos der

Festnahmeaktion entkommen, nannte Hogefeld eine „Lügenkonstruktion“ Steinmetz sei fast zeitgleich mit ihr festgenommen worden. „Er lag in derselben Haltung wie ich flach auf dem Boden, hinter ihm stand ein Typ mit einer Pistole im Anschlag.“

Nach Recherchen der „Woche“ beruht der Einsatzablauf auf dem Bahnhof auf einer Verwechslung. Die Beamten hielten demnach den flüchtenden Grams zunächst für den V-Mann. Grams konnte ungehindert den auf dem Bahnsteig postierten GSG-9-Mann passieren und dann schießen. Der Irrtum sei erst in diesem Augenblick erkannt worden.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -