Der Schatten der Vergangenheit lebt
Zum 50. Jahrestag der Zerstörung Würzburgs hat die Künstlerin Ursula Lohrey im Foyer des Stadttheaters eine Installation aus roten Teppichen und Schatten geschaffen. An sonnigen Tagen kreuzen sich Teppich und Schatten so, daß auf dem Fußboden relativ deutlich das Symbol der braunen deutschen Vergangenheit zu sehen ist. Die Künstlerin will damit darauf aufmerksam machen, daß dieser Schatten lebt Telefoto: dpa/Weißbach
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.