Der Schatten der Vergangenheit lebt
Zum 50. Jahrestag der Zerstörung Würzburgs hat die Künstlerin Ursula Lohrey im Foyer des Stadttheaters eine Installation aus roten Teppichen und Schatten geschaffen. An sonnigen Tagen kreuzen sich Teppich und Schatten so, daß auf dem Fußboden relativ deutlich das Symbol der braunen deutschen Vergangenheit zu sehen ist. Die Künstlerin will damit darauf aufmerksam machen, daß dieser Schatten lebt Telefoto: dpa/Weißbach
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.