Dieser Text ist Teil des nd-Archivs seit 1946.

Um die Inhalte, die in den Jahrgängen bis 2001 als gedrucktes Papier vorliegen, in eine digitalisierte Fassung zu übertragen, wurde eine automatische Text- und Layouterkennung eingesetzt. Je älter das Original, umso höher die Wahrscheinlichkeit, dass der automatische Erkennvorgang bei einzelnen Wörtern oder Absätzen auf Probleme stößt.

Es kann also vereinzelt vorkommen, dass Texte fehlerhaft sind.

Kaleidoskop Südafrika

Pretoria - Krüger Park - Swaziland - Zululand - Durban - Kapstadt

  • Lesedauer: 2 Min.

und Forstwirtschaft in südlicher Richtung über Barberton, einem Goldgräberstädtchen. Zum Mineralbad Badpias und dem autonomen Staat Kwa Zulu. Ü/Essen in der Hilltop Lodge.

? 7. Tag: Gelegenheit zur Besichtigung des Hluhuluwe-Tierschutzparkes mit offenen Allrad-Fahrzeugen (Extra 20 DM). Entdecken Sie eines der ältesten Tierreservate Afrikas. Weiter durchs Zululand nach „Shakaland“. Tradition und Lebensgewohnheiten des Zulu-Volkes lernen Sie bei Vorführungen und typischem Mittagessen kennen. Entlang der Küste des Indischen Ozeans nach Durban. Spätnachmittag Ankunft und Übernachtung im Hotel Garden Court Holiday.

? 8. Tag: Vormittags Stadtrundfahrt in der Hafenstadt Durban (Extra 55 DM).

? 9. Tag: Tag zur freien Verfügung.

? 10. Tag: Vormittags Transfer und Flug nach Kapstadt. Orientierungsfahrt und mit der Seilbahn (wetterabhängig) auf den Tafelberg (1000 m) mit Rundblick auf Stadt, Hafen und Kaphalbinsel. Ü/Hotel Holiday Inn Garden Court St. Georges.

?11. Tag: Zur freien Verfügung. Empfehlung: Ganztägiger Ausflug ins Weinland Süd-

afrikas; über die berühmte Weinstraße nach Kapstadt (Extra 120 DM, Weinprobe/Mittagessen incl.).

? 12. Tag: Freizeit.

? 13. Tag: Ganztägiger Ausflug zur Kaphalbinsel und zum Kap der Guten Hoffnung, wo Atlantik und Ozean zusammentreffen (Extra 110 DM incl. Mittagessen).

? 14. Tag: Nachmittags Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Düsseldorf.

?15. Tag: Gegen Morgen Ankunft in Düsseldorf.

Programmänderuhgen vorbehalten.

- Anzeige -

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.