- Wirtschaft und Umwelt
- Vom Patentamt ins Regal:
Herzgut-Butter aus Schwarza
Rudolstadt (ND-spm). Die zum Patent angemeldete „Heidecksburger Herzgut-Butter“ der Molkerei-Genossenschaft Schwarza hat kurz nach Produktionsstart den Sprung in die Regale großer deutscher Handelsketten geschafft. Seit Dezember wird der Aufstrich für Gesundheitsbewußte erstmals von REWE (Minimal) und Tengelmann im Südraum der neuen Bundesländer, ab Mitte Januar von Kaisers in Berlin angeboten. Mit dem Erzeugnis strebt das Unternehmen einen Marktanteil von bis zu zehn Prozentan.
Gemeinsam mit der Landwirtschaftlichen Untersuchungs- und Forschungsanstalt in Jena und einem großen Landwirtschaftsbetrieb war es der Molkerei durch ein Fütterungsregime gelungen, das Milchfett positiv zu verändern. Daraus hergestellte Butter hat einen höheren Anteil an ungesättigten Fettsäuren, die beim Verzehr die Cholesterinbildung um 30 Prozent reduzieren.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.