Heli Busse gestorben
Berlin (ND). Die Schriftstellerin Lilo (Heli) Busse ist am 6. Januar 1996 im Alter von 67 Jahren in einem Berliner Krankenhaus gestorben. Sie wurde vor allem durch Humoresken und satirische Beiträge in der „Berliner Zeitung“ und im „Eulenspiegel“ bekannt. Ihre einfühlsame Darstellung des Allgemeinmenschlichen im Alltag der DDR machte sie zu einer der populärsten Autorinnen dieses Genres, deren Kurzgeschichten auch als Bücher im Eulenspiegel Verlag Berlin („Es gibt keine Wunder mehr“, „Schnee im Schlafzimmer“) und 1988 bei Bertelsmann, Gütersloh, erschienen.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.