Fall von Bamut letzte Aktion der Russen?
Rebellen bestreiten Eroberung der Hochburg
Moskau/Grosny (Reuter/ND). Die russischen Truppen in Tschetschenien teilten nach dem Fall des Rebellenstützpunkts Bamut mit, damit sei der militärische Kampf gegen die Rebellen im wesentlichen abgeschlossen. Ein Rebellensprecher bestritt den Fall Bamuts. Man halte die bisherigen Positionen, die Kämpfe seien noch erbitterter geworden, so Mowladi Udugow
Der russische Generalstabschef Michail Kolesnikow sagte, die Separatisten seien in kleine
Gruppen zerschlagen, denen der Rückzug über die Grenze nach Inguschetien abgeschnitten sei. Die Einnahme Bamuts wurde von Rußland als politisch und strategisch entscheidend dargestellt. Die Kontrolle über die Ortschaft und den nahegelegenen ehemaligen sowjetischen Raketenstützpunkt, in dem sich die Rebellen länger als ein Jahr russischen Angriffen widersetzten, war in Moskau auch als Voraussetzung für den Jelzin-Besuch in Tschetschenien genannt worden.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.