KÖPENICK Auskünfte über Maria Jankowski
(ND). Anläßlich des 63. Jahrestages der »Köpenicker Blutwoche Juni 1933« bittet der Bund der Antifaschisten Köpenick e.V. die Berliner um Auskünfte über Maria Jankowski aus der Borgmannstraße 18. Sie war von 1920 bis 1933 Bezirksverordnete der SPD, zeitweise Stadträtin. Im März 1933 wurde sie von SA-Schlägern brutal mißhandelt. Zu ihrem 50. Todestag am 23. Juli soll mehr über ihr Leben an die Öffentlichkeit gebracht werden. Wer darüber etwas weiß, melde sich beim Bund, Puchanstraße 12, 12555 Berlin, Tel.. 65 714 67
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.