Geblunken und getrinkt
Die Zuschrift »Aufgeblunken« von Dr Arno Pielenz (ND vom 12./13. 4.) erinnert mich an eine ähnliche philologische Erörterung vor vielen, vielen Jahren in der »Berliner Zeitung«. Eine Leserin sandte damals in diesem Zusammenhang einen Heine-Vers ein, an den ich Sie gern erinnere:
Als einmal gar zu schön
der Wein im,Glas geblunken, Hat sich der Hans dickvoll
getrinkt.
Drauf ist im Zickzack er nach Haus gehunken Und seiner Grete in den Arm
gesinkt. Doch die hat ihm nur zornig
abgewunken Und hinter ihm die Türe
zugeklunken.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.