Weiterbildung für Germanisten
Jena (ADN/ND). Germanisten aus 14 Ländern Mittel-, Ost- und Südosteuropas werden in den kommenden drei Wochen an der Jenaer Friedrich-Schiller-Universität ihre Deutsch-Sprachkenntnisse vervollkommnen. Sie nehmen an dem schon traditionellen Weiterbildungskurs »Deutsch als Fremdsprache« des Jenaer Instituts für Auslandsgermanistik teil, der am heutigen Dienstag eröffnet wird. Bei den etwa 20 Kursteilnehmern handelt es sich um Mitarbeiter von Hochschulen und Universitäten. Einige von ihnen haben vor 1989 ein Germanistikstudium in Jena absolviert und kehren nun erstmals an ihren Studienort zurück. Während der Vorlesungen, Seminare und Übungen werden sich die Gäste mit neuen Entwicklungen in Sprache
und Literatur sowie Sprachlehre und -forschung bekanntmachen. Außerdem stehen landeskundliche Themen auf dem Programm. Exkursionen führen die Germanisten zu interessanten Orten Thüringens.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.