- Sport
- Leichtathletik
LEICHTATHLETIK
Golden-League-Meeting in Zürich: Männer: 100 m: 1. Ogunkoya (Nig) 9,96, 2. Thompson (Bar) 10,03, 400 m: 1. Johnson 43,68 (WJBZ), 2. Harrison (beide USA) 44,19, 800 m: 1. Kimutai (Ken) 1:42,87, 2. Kipketer (Dan) 1:43,18, 8. Motchebon(Fürth) 1:45,45,1500 m: 1. El Guerrouj (Mar) 3:26,45, 2. Rotich 3:29,91, 3. Kibowen 3:30,18 (alle Ken) 3:30,49, 3000 m H: 1. Barmasai 8:01,98, 2. Sang beide Ken) 8:08,03, 5000 m: 1. Gebrselassie (Äth) 12:54,08, 2. Kipkosgei (Ken) 12:57,90, 3. Mezegebu (Äth) 12:58,31, 4. Tergat (Ken) 12:58,74,
5. Wolde (Äth) 12:59,39, 14. Franke (Berlin) 13:31,54, 110 m H: 1. Johnson (USA) 12,98 (WJBZ), 2. Crear (USA) 13,00, 5. Balzer (Jena) 13,34, 400 m H: 1. Bronson (USA) 47,70, Hoch: 1. Kljugin (Ruß) 2,36 (WJBL), 2. Sotomayor (Kuba) 2,32,
6. Büß (Berlin) 2,30, Stabhoch: 1. Tarassow (Ruß) 5,86, 2. Botha
(Südaf) 5,80, 6. Ecker (Leverkusen) 5,70, Drei: 1. Edwards (Gb) 17,75, 2. Glowatski (Beloruß) 17,53, 9. Friedek (L'kusen) 16,70, Diskus: 1. Riedel (Chemnitz) 67,90, 2. Alekna (Lit) 67,85, 3. Schult (Schwerin) 65,96, 8. Möllenbeck (Magdeburg) 61,15; Frauen: 100 m: 1. Jones (USA) 10,77, 2. Gaines (USA) 11,04, 400 m: 1. Breuer (Magdeburg) 49,51 (dt. JBZ), 2. Opara (Nig) 49,59, 3. Richards (Jam) 50,03, 800 m: 1. Mutola (Mos) 1:56,11 (WJBZ), 2. Miles-Clark (USA) 1:56,43, 3. Graf (Ost) 1:57,97, 1500 m: 1. Masterkowa (Ruß) 3:59,83, 2. Szabo (Rum) 4:00,53, 3. Sacramento (Por) 4:00,60, 6. da Fonseca-Wollheim (Halle) 4:02,38, 100 H: 1. Freeman (Jam) 12,52, 2. Rose (Jam) 12,64, 400 m H: 1. Batten (USA) 52,84, 2. Bidouane (Mar) 53,31, Weit: 1. Jones (USA) 7,31, 2. Drechsler (Erfurt) 7,05 (dt. JBW), Speer: 1. Hattestad (Nor) 69,59, 2. Damaske (Berlin) 68,66, 3. Nerius (L'kusen) 66,43.
Telekom-Teamchef Walter Godefroot will vier Neulinge verpflichten. Auf seiner Wunschliste ganz oben: Jörg Jaksche und Danilo Hondo.
Dirk Müller wechselt zu Mapei (Italien).
Tödlich verunglückt ist ZDF-Sportredakteur Harald Clausen (57) gestern bei einem Verkehrsunfall. Er wurde auf dem Fahrrad von einem Auto erfaßt.
Polens Fußballvereine setzen ihren Boykott der Ersten Liga fort.
Stabhochspringer Riaan Botha (Südafrika) hat sich in Zürich entgegen ersten Befürchtungen keine schweren Verletzungen zugezogen.
Die Münchner Staatsanwaltschaft hat gegen Vereins-Präsidenten Karl-Heinz Wildmoser direkte Ermittlungen »wegen Volksverhetzung« aufgenommen.
Deutschlands Volleyballer verloren in Höxter gegen Kanada erneut 1.3. Das Hinspiel im EHF-Cup im Handball zwischen dem SC Magdeburg und Steaua Bukarest wird am Sonnabend (3. Oktober, 15.15 Uhr) in der Bördelandhalle angepfiffen.
Waagerecht: 1. Stern im Sternbild Adler, 4. Entzweier, 9 Himmelsrichtung, 10. Fernsehkrimikommissar, 12. Finkenvogel, 13. Information vor Gericht, 15. Stadt nördl. Lünen, 17 Wasservogel, 19 Höchstwert, 20. südfrz. Stadt, 22. Schabeisen der Kammacher, 25. kleiner Meereskrebs, 28. ehrwürdige Frau, 29 höchster span. Berg, 30. Titel des jap. Kaisers, 31. frz. Komödiendichter (1622), 32. Körperorgan. Senkrecht: 1. Bogenmaß, 2. Fläche, 3. Pferd, 4. altgr Philosophenschule, 5. antike Stadt in Kleinasien, 6. vor (Vorsilbe), 7 Spielkartenrest, 8. Baumteil, 11. Betrag, 14. Schüler einer Gymnasialklasse, 16. Gestalt Die Dreigroschenoper, 17 Vorname Zolas, 18. arom. Getränk, 20. heißer Wüstenwind, 21. Bezeichnung, 23. Schnur, 24.
Märchenwesen, 25. Ang. eines germ. Volkes, 26. Gestalt Ein Maskenball, 27 engl. Schulstadt.
Auflosung Donnerstag: Waagerecht: 1. Hasel, 5. Mures, 8. Senator, 9. Masse, 12. Talar, 15. Meyer, 16. Elite, 17 Ern, 18. Email, 21. Bon, 22. Rate, 24. Ain, 25. Rene,
26. Hirt, 27 Ster, 28. Äser, 30. rue, 31. Star, 34. Basuto, 35. Rosine, 36. Ofen, 37 Enke, 38. Diestel. Senkr.: 1. Hammer, 2. Esse, 3. Leere, 4. Patrai, 5. Motel, 6. Ural, 7 Sirene, 10. Ära, 11. Synthese, 13. Libertin, 14. Aton, 19. Matrose, 20. Inserat, 23. Eirund, 25. Ressel, 28. Abo, 29. Saft, 32. Anke, 33. Ree.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.