Arbeit noch in 100 Jahren
Zukunft für Gentzrode also nur unter Aufgabe Gentzrodes? Diese Frage interessiert die einzigen Menschen auf dem riesigen Gelände, drei Frauen und fünf Männer, alle aus Neuruppin, nur wenig. Jeden Tag von 7.15 Uhr bis 15.30 Uhr sind sie hier. »Arbeit statt Sozialhilfe« heißt das Beschäftigungsprogramm, ausgeschrie-
ben für ein Jahr. Steineklopfen, Fensterrahmen stapeln, Beton weghacken - Sisyphusarbeit. Selbst in 100 Jahren könnten sie noch immer Trümmer schaufeln, Schuttberge versetzen, es wäre kaum zu bemerken.
Wie gern möchte man da dem Dichter Fontane glauben, daß in Gentzrode »alles am Werden ist«.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.