? Außenhandel zieht an
Bonn (dpa). Der deutsche Au-ßenhandel blüht trotz hoher Exporteinbrüche in Asien. Der Bundesverband des Deutschen Groß- und Außenhandels erwartet für 1998 einen Außenhandelsüberschuß von 156 Milliarden Mark. »Damit erreichen wir nicht nur einen neuen Rekordüberschuß seit der Wiedervereinigung, sondern werden auch den historischen Rekord von 1989 mit damals 134 Milliarden Mark um 22 Milliarden Mark übertreffen«, sagte der Präsident des Verbandes, Michael Fuchs, am Mittwoch vor der Presse in Bonn. Das Leistungsbilanzdefizit werde nahezu ausgeglichen sein. Trotz Asienkrise geht Fuchs auch für 1999 von einem Exportwachs-
tum von neun Prozent aus. Für 1998 erwartet er einen Anstieg der Ausfuhren um elf Prozent auf 985 Milliarden Mark. Die Importe kletterten ebenfalls kräftig um voraussichtlich 9,5 Prozent auf 828 Milliarden Mark.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.