Arbeitslose testen ihre Eignung
Bis 70% Vermittlung nach Umschulung in Strausberg
Von Hans-Jürgen Neßnau
Bei mehrwöchigen Praxiseinsätzen können Arbeitslose im Arbeitsamtsbereich Strausberg jetzt ihre Eignung für den künftigen Beruf schon vor der Umschulung testen. Nach erfolgrei-
cher Weiterbildung liegt dann die Vermittlungsquote zwischen 30 und 70 Prozent, sagte Arbeitsberater Uwe Parey Er empfiehlt nicht kurzfristige Maßnahmen, sondern Bildungsgänge, die auch mit Praktika in Betrieben verbunden sind. Wichtig sei, daß sich die Umschüler tatsächlich für das neue Profil eignen und dafür genügend Interesse und Engagement aufbringen.
Geprüft wird das vom Arbeitsamt in Lehrgängen. Für zwei bis drei Monate werden Arbeitslose dafür zu Bildungsträgern wie dem Berufsfortbildungswerk (bfw) oder dem Sozialwissenschaftlichen Institut (SOWI)
delogiert. Wer in die Profile »reinpaßt«, kommt für eine Umschulung in Frage.
Doch nicht nur Bildungsmaßnahmen verbessern die Chancen der Erwerbslosen auf ..dem Arbeitsmarkt erheblich. Parey setzt ebenso auf Informationen des Arbeitsamtes für Firmeninhaber Viele Unternehmer wüßten nicht, daß sie ein Jahr lang Lohnkostenzuschüsse bis zu 2162 Mark monatlich vom Arbeitsamt bekommen, wenn sie einen Langzcitarbeitslosen einstellen. Vorausgesetzt, der Arbeitgebor entläßt dabei keine Leute, die er sonst voll bezahlen müßte.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.