? Shin Bet stellte Folter ein
Jerusalem (dpa/ND). Der israelische Geheimdienst Shin Beth hat am Montagmorgen in seinen Verhörzellen alle Folterprozeduren gestoppt - eine halbe Stunde nach dem Urteil des Höchsten Gerichtshofes in Jerusalem, das Folter für illegal erklärt. Das berichtete die Zeitung »Haaretz« am Dienstag. Die Leitung des Shin Beth habe den Inhalt des Urteils sofort nach Be-'kanntwerden per Fax an alle Verhörzentren geschickt, hieß es. Shin Beth habe das Urteil mit »Frustration - und Schock« aufgenommen, schrieb die Zeitung. -
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.