Werbung

Rentenbeiträge gesenkt

  • Lesedauer: 1 Min.

Nächstes Jahr sollen die Rentenbeiträge sinken. Der Bundestag beschloss eine Reduzierung von 19,5 Prozent des Bruttoeinkommens auf 18,9 Prozent. Die Opposition lehnte dies ab und verlangte, die Rücklagen zu erhalten, um Rentenverbesserungen zu finanzieren und Altersarmut vorzubeugen. Die Rentenversicherung verfügt nach Berechnungen des Schätzerkreises über Rücklagen von rund 28,8 Milliarden Euro. Die Arbeitnehmer spürten heute die Beitragssenkung kaum, sagte Matthias W. Birkwald (LINKE). Bei einem Durchschnittsbruttoeinkommen von 2700 Euro mache sie 9,50 Euro im Monat aus. epd/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.