Sanierung von Kohlerevieren

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin (dpa/nd). Die Finanzierung der Braunkohlesanierung in den ostdeutschen Tagebaugebieten bis 2017 steht. Bund und Länder stellen dazu weitere 1,2 Milliarden Euro bereit, wie Bundesfinanz- und Bundesumweltministerium am Dienstag mitteilten. Nach dem Bund würden die betroffenen Länder Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen das neue Verwaltungsabkommen in den nächsten Wochen unterzeichnen. Bund und »Braunkohleländer« haben den Angaben zufolge seit 1990 mehr als 9,3 Milliarden Euro in die Sanierung der früheren Tagebaue investiert.

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.