Neues vom Sachsensumpf
Prozess gegen zwei Prostituierte begann erneut
Dresden (dpa/nd). Die vermeintliche »Sachsensumpf«-Affäre beschäftigt immer noch die Justiz: Am Amtsgericht Dresden hat gestern der Prozess gegen zwei inzwischen 36 Jahre alte Frauen erneut begonnen. Die Staatsanwaltschaft wirft beiden einstigen Zwangsprostituierten Verleumdung vor, weil sie in Vernehmungen 2008 zwei hochrangige sächsische Juristen auf Fotos als einstige Freier identifiziert haben wollen. Die Männer bestreiten das. Einer von beiden ist Nebenkläger. Seine Rechtsanwältin scheiterte gestern mit ihrem Antrag, etwa ein Dutzend Journalisten und Politiker als Zuhörer von der Verhandlung auszuschließen.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.