Klemperers Testamentar

Walter Nowojski

  • Lesedauer: 1 Min.

Er hat sein Leben Viktor Klemperer gewidmet - Walter Nowojski. Als Lehrling hatte er Klemperers berühmtes Buch »LTI« gelesen, das ihn wie auch dessen Autor fortan nicht mehr losließ. Als Student der Humboldt-Universität lernte der 1931 geborene Arbeiterjunge Klemperer persönlich kennen: »Der Mann hatte eine Überzeugungskraft, die Horizonte öffnete. Ein solcher Lehrer hinterlässt Spuren. Man kommt immer wieder auf ihn zurück.« 1978 stieß Nowojski auf dessen Nachlass in Dresden: 16 000 handschriftlichen Seiten, die er in 35-jähriger mühseliger Arbeit transkribierte. Noch in der DDR gab er 1989 Klemperers »Curriculum vitae« heraus, in den 90er Jahren folgten drei Editionen von dessen Tagebüchern.

Der verdienstvolle Klemperer-Forscher Walter Nowojski starb am vergangenen Donnerstag. nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -