Stimmen Sie ab!

nd-Sportlerwahl 2012 - Wer waren die Besten?

  • Lesedauer: 2 Min.

Die ersten Stimmen erreichten uns gestern schon, es werden sicher wieder Tausende folgen. »nd« sucht auch 2012 Sportlerin, Sportler, Mannschaft und Trainer des Jahres. Wer gewinnt, liegt allein in Ihren Händen. Stimmen Sie ab! Mit dieser Postkarte zum Ausschneiden, per E-Mail, Fax oder online auf unserer Internetseite.

Wer hat Sie 2012 am meisten beeindruckt? Olympiasieger wie Diskuswerfer Robert Harting und Kanute Sebastian Brendel oder Weltmeister wie Radsportler Tony Martin und Rennrodler Felix Loch? Oder erlebt die nd-Sportlerwahl eine Premiere und Sie machen mit Jochen Wollmert erstmals einen Behindertensportler zum besten Athleten des Jahres?

Auch bei den Frauen gibt es keine klare Favoritin. Setzt sich wie im Vorjahr Biathlon-Weltmeisterin Magdalena Neuner durch? Oder doch die Olympiazweite im Siebenkampf Lilli Schwarzkopf? Wie wäre es mit Paralympicsgold-Gewinnerinnen Andrea Eskau und Daniela Schulte?

Bei den Teams wird zwischen Beachvolleyballern, Rollstuhlbasketballerinnen und den Seriensiegern Sawtschenko/Szolkowy ein heißer Tanz erwartet. Oder doch die Bahnradsprinterinnen Vogel/Welte? Die Auswahl ist riesig. Unter www.nd-aktuell.de/abstimmungsportlerwahl finden Sie all unsere Vorschläge, die Sie auch gern mit eigenen erweitern können.

Apropos, beim nd-Sonderpreis sind wir wieder auf Ihre Hilfe angewiesen. Schreiben Sie uns, wer den Pokal, der in diesem Jahr unter dem Motto »Aktiv im Ehrenamt« steht, verdient hat. Mit ein bisschen Glück können Sie einen unserer tollen Preise gewinnen! nd

- Anzeige -

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.