Wussten Sie schon, dass ...

  • Lesedauer: 1 Min.

... rund elf Prozent aller Beschäftigten in Deutschland in einem Betrieb mit zehn oder mehr Mitarbeitern weniger als 8,50 Euro pro Stunde verdienen? Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden ist davon in Ostdeutschland mehr als ein Fünftel (22 Prozent) und in Westdeutschland jeder Zehnte betroffen. Einen Stundenverdienst von weniger als 8,50 Euro erhielten vor allem Minijobber (46 Prozent). Danach folgen mit 33 Prozent die Vollzeit- und mit 21 Prozent die Teilzeitbeschäftigten. Am stärksten von der Unterbezahlung betroffen sind Frauen (über 60 Prozent). nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.