Firewall des Schweigens
Seit 13 Jahren stellt dieser TV-Moderator die immergleiche Frage: »Wer wird Millionär?« Die Antwort scheint noch niemand gefunden zu haben, denn die Sendung läuft und läuft und läuft, ohne dass sie ein befriedigendes Ende fände. Die Frage ist zugegebenermaßen auch schwer zu beantworten. Ein leichtes ist es, im Internet die Zahl jener zu eruieren, die über ein anlagefähiges Vermögen von mehr als einer Millionen US-Dollar verfügen. Diese Zahl ist in Deutschland im Jahr 2011 um rund drei Prozent auf 951 200 Personen gestiegen. Damit liegt die Bundesrepublik hinter den USA und Japan auf Platz drei der Länder mit den meisten Dollar-Millionären. Fragt man nach Namen, stößt man allerdings auf eine Firewall des Schweigens - auch im Fernsehen. Dort ist die Frage »Wer wird Hartzer?« ein beliebtes Unterhaltungsformat. Egal ob »Raus aus den Schulden« mit Peter Zwegat oder diverse Trash-Talk-Formate: Armut hat in Deutschland ein hässliches Gesicht, der Reichtum nicht. jam
Foto: dpa/Henning Kaiser
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.