Aufklärung tut Not
Der Weltfriedensdienst mobilisiert gegen Aids
Von den 32 Millionen SüdafrikanerInnen zwischen 15 und 49 Jahren ist jede(r) Fünfte HIV-positiv. Das ist die Gruppe, die die unmittelbare Zukunft und Gegenwart des Landes in den Händen hält. Jahr für Jahr sterben 350 000 von ihnen an Aids. Aufklärung über HIV/Aids ist nach wie vor dringend nötig.
Nicht selten begegnet man bei Erwachsenen Unwissenheit, Vorurteilen und heftiger Abwehr. Aids-Aufklärung berührt sensible Bereiche, Prostitution und häuslicher Missbrauch gehören dazu.
Ein ungewöhnliches Filmprojekt, das vor einigen Jahren in Südafrika realisiert wurde, greift diese Themen auf. »Steps for the Future« lässt in rund drei Dutzend Filmen Menschen zu Wort kommen, die offen über ihren Umgang mit HIV/Aids berichten - über ihren Alltag, ihre Ängste, ihre Verzweiflung, aber auch über ihren Lebensmut. Die Filme wurden inzwischen in 18 afrikanische Sprachen übersetzt und viele hundert Male gezeigt, meist unter freiem Himmel. Fast immer folgen den Vorführungen intensive Gespräche. Organisiert werden diese Filmtourneen in Südafrika und zehn weiteren Ländern der Region von STEPS. In den kommenden Jahren will der gemeinnützige Verein seine Arbeit ausdehnen, neue Filme sollen entstehen, Jugendliche verstärkt mit einbezogen und ermuntert werden, eigene Video-Filme zu drehen. Mit Ihrer Hilfe wird der Weltfriedensdienst STEPS bei diesem wichtigen Projekt langfristig unterstützen.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.