- Politik
- Moskau
Islamisten in Russland verurteilt
Moskau (dpa/nd). Wegen eines geplanten Terroranschlags auf den vom Siemens-Konzern gebauten Schnellzug »Sapsan« in Russland müssen vier mutmaßliche Islamisten bis zu 18 Jahre in Haft. Die Männer hätten Sprengstoff besorgt gehabt und auf der Strecke zwischen Moskau und St. Petersburg eine Bombe verstecken wollen, entschied ein Gericht in Moskau am Montag der Agentur Interfax zufolge. Die Verteidigung kündigte Einspruch an. Der Inlandsgeheimdienst FSB war der Gruppe auf die Spur gekommen und hatte sie im Juli 2011 festgenommen. Die Männer sollen zu einer Terrororganisation aus dem islamisch geprägten Nordkaukasus gehören.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.