Kubas Bilanz 2012: Wachstum in vielen Bereichen

Nicht alle Planziele erreicht, doch auch Hoffnung

  • Lesedauer: 1 Min.
Das Resümee des Jahres 2012, das Kubas Parlament während der letzten Tagung seiner 7. Legislaturperiode gezogen hat, war gemäßigt optimistisch: Fast in allen Bereichen gab es Wachstum gegenüber 2011, wobei zugleich die Planziele fast überall nicht voll erreicht wurden. Zu den wichtigen gesetzgeberischen Veränderungen gehören u.a. die Ausweitung des Genossenschafts- und Privatsektors, die Einrichtung einer Kontrollbehörde gegen die Korruption und die Reform der Reisebeschränkungen.


Den gesamten Beitrag lesen Sie am 27.12.2012 auf Seite 7 in »neues deutschland«. Für Nutzer des Print-, Kombi- bzw. Online-Abos ist es über "mein nd" zugänglich.

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.