Samba die ganze Nacht

Rio de Janeiro läutet mit einem rauschenden Fest die Endphase im »Carnaval 2013« ein

  • Lesedauer: 1 Min.

Brasiliens Karnevalshochburg Rio de Janeiro hat mit einem rauschenden Fest auf Straßen, Plätzen und im legendären Sambódromo die Endphase im »Carnaval 2013« eingeläutet. Die Menschen feierten ausgelassen bis zum Sonnenaufgang und darüber hinaus den Höhepunkt des Party-Jahres.

Im Sambódromo boten sechs Sambaschulen in der zweiten Nacht des traditionellen Defilees ein hollywoodreifes Spektakel mit Zehntausenden Tänzern, Trommlern und riesigen Motivwagen. Sie entfachten ein Feuerwerk froher Farben unter dem Motto: »Só Alegria« (Nur Freude). Unter dem Motto »Horário Nobre« (Primetime) präsentierte zum Auftakt der Defilees in der Nacht zum Karnevalsdienstag die Sambaschule São Clemente mit 3200 Teilnehmern bekannte Figuren aus der Welt der brasilianischen Fernsehserien (»Novelas«). »Neben Fußball und Karneval ist die Novela eine weitere Leidenschaft Brasiliens«, sagte der Chefkarnevalist Fábio Ricardo von São Clemente. Der Verein fuhr mit acht riesigen Motivwagen und einem gigantischen Fernseher auf die rund 700 Meter lange Strecke des Sambódromos, wo sich wie in der Nacht zuvor wieder 70 000 Zuschauer eingefunden hatten. Die Entscheidung über den Sieger des Karnevals von Rio 2013 fällt am heutigen Aschermittwoch. dpa

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.