Erfolg für Schulrebellen

Seifhennersdorfer müssen kein Bußgeld zahlen

  • Lesedauer: 1 Min.

Zittau (dpa/nd). Im Streit um eine nicht genehmigte fünfte Klasse in Seifhennersdorf (Sachsen) haben die betroffenen Familien juristische Rückendeckung erhalten. Das Amtsgericht Zittau stellte gestern die Bußgeldverfahren gegen die Eltern ein, die ihre Kinder ohne Erlaubnis des sächsischen Kultusministeriums an die Mittelschule der Stadt schicken, wie Amtsgerichtsdirektor Andreas Behrens sagte. Das Landratsamt hatte im Herbst Bußgeldbescheide in Höhe von 575 Euro an 17 Eltern verschickt. Ihnen wurde vorgeworfen, gegen das Schulgesetz verstoßen zu haben. Es gebe keinerlei Anhaltspunkte, dass die Fünftklässler nichts gelernt hätten, so Behrens.

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -