- Kultur
- Buchmesse
Indien
Über eine halbe Million Menschen versammeln sich jedes Jahr im Januar und Februar an den Ufern der Bucht von Bengalen in der Nähe der Sonnentempel von Konarak in Orisa. Die ganze Nacht über stehen sie zitternd in der Winterkälte, singen religiöse Lieder, murmeln Gebete und harren der aufgehenden Sonne. Bei Tagesanbruch lassen sie kleine Öllampen aufs Meer hinaustreiben, wie jene zu Füßen der drei Grazien auf diesem Bild, und nehmen anschließend ein rituelles Bad. Der in New Delhi lebende renommierte Panoramafotograf Amit Pasricha lädt zu einer atemberaubenden Reise in sein »Heiliges Indien«. Ein Fest der Sinne, eine Augenweide (Edition Panorama, 192 S., geb., 65 €).
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.