Weniger Fluggäste

Expertise: Dritte Startbahn in München unnötig

  • Lesedauer: 1 Min.

München (dpa/nd). Die bayerischen Grünen zweifeln die Notwendigkeit der umstrittenen dritten Flughafen-Startbahn in München an und verweisen dabei auf eine entsprechende Studie. Der Flughafen gehe von falschen Annahmen für die Entwicklung des Flugverkehrs aus, sagte der umweltpolitische Fraktionssprecher Christian Magerl am Mittwoch in München. »Aus diesen Zahlen lässt sich kein Bedarf für eine dritte Startbahn ableiten.« Die von den Grünen beauftragte niederländische Umwelt-Beraterfirma CE Delft erwartet, dass die Weltwirtschaft langsamer wachsen werde als prognostiziert. Zudem würden die Flugtickets teurer werden als gedacht. Dadurch werde es künftig weniger Fluggäste geben.

»Wir erwarten ein wesentlich langsameres Wachstum als angenommen«, sagte Experte Jasper Faber. Eine dritte Startbahn sei daher wirtschaftlich nicht zwangsläufig sinnvoll.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -