DGB-Chef Sommer lobt Sozialdemokraten
SPD könne »wieder bei ihrer Kernklientel punkten« / Druck der Gewerkschaften habe gewirkt
Berlin (nd). Der Vorsitzende des gewerkschaftlichen Dachverbandes DGB, Michael Sommer, sieht die SPD nach derem Parteien in Augsburg wieder als die Partei der kleinen Leute an. Der »Saarbrücker Zeitung« sagte Sommer, der selbst an dem Delegiertentreffen teilgenommen hatte, »mit dieser Tonlage kann die SPD auch wieder bei ihrer Kernklientel punkten und darüber hinaus auch weit in das bürgerliche Lager hinein«. Schafften es die Sozialdemokraten, ihre eigenen Anhänger zu mobilisieren, dann werde der Funke auch im Wahlkampf überspringen. Sommer wies zugleich darauf hin, dass viele Forderungen der SPD im Wahlkampf schon seit Jahren von den Gewerkschaften verlangt werde. Dass sich diese Ziele nun im Wahlprogramm der SPD wieder finden, »ist auch unserem Wirken zu verdanken«, wird Sommer zitiert. Der DGB macht stets parteipolitische Neutralität geltend, viele Spitzengewerkschafter sind aber zugleich SPD-Mitglieder.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.