Brüssels Unmut über Kabelsalat

EU drängt auf einheitliche Handy-Ladegeräte

  • Lesedauer: 1 Min.

Brüssel (AFP/nd). Die EU-Kommission befürchtet neues Durcheinander bei Ladegeräten für Handys und Smartphones. Nach Angaben der Brüsseler Behörde vom Donnerstag wollen die meisten Unternehmen, die sich vor vier Jahren zur Vereinheitlichung von Ladegeräten verpflichtet haben, diese Selbstbindung nicht verlängern. Industriekommissar Antonio Tajani will daher einheitliche Ladegeräte notfalls per Gesetz erzwingen, wie aus der Behörde verlautete. In Europa gibt es eine ganze Reihe unterschiedlicher Ladegeräte für Handys und Smartphones.

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.