Haft für 77-jährige Kurdin
Diyarbakir (AFP/nd). Weil sie ihrem Sohn, einem in die Berge im Osten der Türkei geflüchteten kurdischen Rebellen, Kleidung und Fotos schicken wollte, wurde eine 77-jährige Kurdin Presseberichten zufolge zu sechs Jahren Haft verurteilt. Die Strafe sei allerdings inzwischen in einen zweijährigen Hausarrest umgewandelt worden, berichtete jetzt die Zeitung »Radikal«; seit drei Monaten trage die alte Frau eine Fußfessel.
Nach Angaben der Zeitung »Hürriyet« wurde Nazife Babayigit Anfang des Jahres wegen »geheimer Absprachen mit einer terroristischen Organisation«, vermutlich der verbotenen PKK, verurteilt. Zwölf Tag lang habe sie im Gefängnis gesessen, bevor ihre Haftstrafe schließlich umgewandelt worden sei.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.