Preis für die Ferienwohnung muss vollständig sein

Reiserecht

  • Lesedauer: 1 Min.
Bei der Werbung für Ferienwohnungen müssen im angegebenen Preis auch die zwingend anfallenden Kosten für die Endreinigung enthalten sein, entschied das Schleswig-Holsteinische Oberlandesgericht (Az. 6 U 27/12).

Das OLG untersagte damit einem Vermieter, mit Mietpreisen zu werben, in denen die Endreinigungskosten nicht enthalten sind. Es sei grundsätzlich der sogenannte Endpreis einschließlich Umsatzsteuer und sonstiger Preisbestandteile anzugeben, so das Oberlandesgericht.

Der beklagte Vermieter habe im Internet in einer Tabelle Preise für Ferienwohnungen an der Ostseeküste angegeben und erst ganz am Ende der Werbung Kosten für die Endreinigung genannt. Der Preis müsse über alle Kosten umfassen, die zwingend vom Mieter zu zahlen seien. Eine Verbraucherschutzorganisation hatte gegen den Vermieter geklagt und Recht bekommen.

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -