Magdeburger Finanzloch
Sachsen-Anhalt: LINKE fordert Nachtragshaushalt
Magdeburg (dpa/nd). Angesichts eines zu erwartenden Finanzlochs in der Landeskasse Sachsen-Anhalts hat die Linksfraktion vor der Sommerpause einen Nachtragshaushalt gefordert. »161 Millionen Euro Steuermindereinnahmen können nicht ohne Korrekturen des laufenden Haushalts ausgeglichen werden«, hieß es in einer Mitteilung. Schuldentilgung und Steuerschwankungsreserve seien zu hinterfragen, auch wenn das problematisch sei. Nach der jüngsten Prognose der Steuerschätzer ergibt sich das Finanzloch als Differenz zwischen Haushaltsplanung und aktueller Steuerschätzung. In diesem Fall von außerplanmäßigen Mindereinnahmen kann ein Nachtragshaushalt aufgestellt werden. Für die Jahre 2014 bis 2017 liegen die erwarteten Steuereinnahmen um zusammen 279 Millionen Euro unter der Schätzung aus dem letzten Herbst.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.