Zoë Saldaña

STARporträt

  • Lesedauer: 1 Min.

Die US-amerikanische Schauspielerin (geboren am 19. Juni 1978 in Passaic/New Jersey) wurde als hochbegabter Kommunikations-Offizier Uhura in den beiden »Star Trek«-Filmen (2009/2013) einem Massen-Publikum bekannt. Ihr Filmdebüt hatte sie allerdings schon im Jahr 2000 gegeben - als ehrgeizige Tänzerin Eva in »Center Stage«. Sie hatte zuvor einige Jahre im Heimatland ihrer Eltern verbracht, der Dominikanischen Republik, wo sie Tanz studierte. Nach ihrem Kinodebüt bekam sie vorwiegend kleine Rollen, u.a. in Gore Verbinskis »Fluch der Karibik« und Steven Spielbergs »Terminal« (2004). Zu den größeren gehört die Tänzerin Laila in »Drumline« (2002); in »Avatar - Aufbruch nach Pandora« (2009) gab sie der animierten weiblichen Hauptrolle (Neytiri) ihre Gestik und Stimme, und als Cataleya in »Columbiana« (2011), lässt sie sich zur Profi-Killerin ausbilden, um den Mord an ihren Eltern zu rächen. Jetzt ist sie als Ehefrau eines erfolglosen Schriftstellers in »Der Dieb der Worte« zu sehen.

R.B.

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.