Sudan droht mit Ölkrieg

Präsident Baschirs »letzte Warnung« an Südsudan

  • Lesedauer: 1 Min.

Nairobi (epd/nd). Neuer Streit um Öl zwischen Sudan und Südsudan: In einer im Fernsehen übertragenen Ansprache drohte der sudanesische Präsident Omar al-Baschir mit der endgültigen Schließung einer Pipeline aus dem Süden, wenn Südsudan weiter Rebellen in Sudan unterstütze. Baschir sprach von einer »letzten Warnung«, bevor er die neun Kooperationsabkommen aufkündigen werde, die beide Staaten im März geschlossen hatten.

Südsudan hatte sich 2011 nach drei Jahrzehnten Krieg von Sudan gelöst. Seitdem halten Konflikte um Grenzverlauf und Wirtschaftsfragen an. Drei Viertel der Ölvorkommen liegen auf dem Gebiet des Südens, während Förder- und Exportanlagen dem Norden gehören. Bei den Konflikten geht es unter anderem um die Höhe der Gebühren für die Durchleitung des Öls und um die Höhe der Entschädigung, die der Norden für die Förderanlagen im Süden bekommt.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.