Zeitung: Kerry verschiebt Nahostreise

US-Außenminister will Abbas »mehr Zeit geben«

  • Lesedauer: 1 Min.

Jerusalem (AFP/nd). US-Außenminister John Kerry hat seinen ursprünglich für diese Woche geplanten Besuch in Israel und den Palästinensergebieten einem Medienbericht zufolge verschoben. Kerry wolle so Palästinenserpräsident Mahmud Abbas »mehr Zeit geben«, auf Vorbedingungen für Direktverhandlungen für einen Nahostfrieden zu verzichten, berichtete die regierungsnahe Tageszeitung »Israel Hajom« am Montag. Der Besuch könne in der kommenden Woche stattfinden.

Von amtlicher Seite wurde der Bericht weder in Jerusalem noch in Washington kommentiert. Offiziell hatte das US-Außenministerium die Reise nie angekündigt. Aber in einer Terminvorschau des israelischen Präsidialamts war bereits vor einigen Tagen ein Treffen von Staatschef Schimon Peres mit Kerry für diesen Dienstag vermerkt worden. Palästinensische Regierungsvertreter hatten ihrerseits ein Treffen mit Abbas für Donnerstag angekündigt.

Derweil wurde bekannt, dass israelische Siedler im Westjordanland im ersten Quartal dieses Jahres nach Angaben von Friedensaktivisten so viele Wohnungsbauten begonnen haben wie nie zuvor in den vergangenen sieben Jahren. »Zwischen Januar und März 2013 begann der Bau von 865 neuen Wohnungseinheiten«, teilte die israelische Organisation Peace Now unter Berufung auf Regierungsstatistiken mit. Das seien dreimal so viele wie im Vergleichszeitraum 2012. »Im Vergleich zum letzten Quartal 2012 war es wiederum ein Anstieg um 355 Prozent«, so die Aktivisten.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.