- Politik
- Brandenburg
Platzeck im Krankenhaus
Brandenburgs Regierungschef sagt Termine ab
Potsdam (dpa/nd). Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (59) ist wegen Kreislaufproblemen im Krankenhaus. Der SPD-Politiker habe seine Termine für diese Woche abgesagt, sagte Regierungssprecher Thomas Braune am Montag auf Nachfrage der dpa. Gestern wollte Platzeck eigentlich an den Gedenkfeiern zum 17. Juni 1953 in Brandenburg an der Havel teilnehmen.
Noch am Sonntag war der Ministerpräsident in den Hochwassergebieten in der Prignitz unterwegs gewesen. Am Abend nahm er als Gast an der Talksendung von Günther Jauch zum Thema Hochwasser teil. Ende April hatte der Regierungschef eine Israelreise kurzfristig absagen müssen - wegen einer »akuten Viruserkrankung«, wie es hieß. Platzeck hatte im Januar den Vorsitz im Aufsichtsrat des Hauptstadtflughafens übernommen, weitere Belastungen brachte in den vergangenen Wochen das Hochwasser.
2006 hatte Platzeck nach zwei Hörstürzen den SPD-Bundesvorsitz abgegeben. Kennern der Politikbetriebs zufolge versuchen viele Politiker, Erkrankungen für sich zu behalten, weil sie fürchten, diese könnten ihnen als Schwäche ausgelegt werden.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.