Deutsche Bank droht EU-Geldbuße
Brüssel (dpa/nd). Der Deutschen Bank und weiteren internationalen Investmentbanken drohen Geldbußen wegen verbotener Absprachen bei Börsenwetten. Die EU-Kommission hat in dem laufenden Kartellverfahren Briefe mit den Vorwürfen an die Banken geschickt, teilte die Behörde am Montag mit. Am Ende des Verfahrens könnten Strafen von bis zu zehn Prozent eines Jahresumsatzes stehen. Zu den betroffenen Kreditinstituten gehören unter anderem JP Morgan, Barclays und Goldman Sachs. Die EU-Behörde vermutet Absprachen der Banken bei Kreditausfallversicherungen.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.