»Noch Luft nach oben«: Linke in Hessen bei vier Prozent
Parteichef Riexiger elf Wochen vor der Landtagswahl auf Sommertour / Forschungsgruppe spricht von offenem Rennen
Berlin (nd). Kurz vor dem Start einer Sommertour des Vorsitzenden der Linken, Bernd Riexinger, durch Hessen, steht die Partei in einer Umfrage bei vier Prozent. Der Landtag wird am 22. September parallel zum Bundestag neu gewählt. Gut elf Wochen vorher liegen SPD und Grüne zusammen mit rund 45 Prozent etwa gleichauf mit CDU und FDP, die gemeinsam auf 43 Prozent kommen.
Der Vorsitzende von SPD-Fraktion und Landespartei, Thorsten Schäfer-Gümbel, nannte die Umfrageergebnisse einen "Ansporn. 80 Tage vor der Wahl liegen wir vorne. Hessen war bis auf letztes Mal immer knapp." Die Vorsitzende der Linksfraktion im hessischen Landtag, Janine Wissler, reagierte auf die Umfrage im Kurznachrichtendienst Twitter mit den Worten, da sei „noch Luft nach oben“. Der Leiter der Forschungsgruppe Wahlen, Matthias Jung, sagte mit Blick auf die bei Umfragen üblichen Ungenauigkeiten gegenüber der FAZ, das Rennen sei derzeit offen. Auch bei den Freidemokraten, die derzeit bei fünf Prozent taxiert werden, ist ein Einzug in den Landtag unsicher.
Riexinger wird am Donnerstag in Kassel erwartet, wo er unter anderem an Halit Yozgat und die andern Opfer der neonazistischen Mörderbande NSU gedenken will. Weitere Stationen sollen danach Bad Hersfeld, Frankfurt und Darmstadt sein. Die hessische Linke ist mit sechs Abgeordneten im Landtag vertreten. Bei den letzten Wahlen im Januar 2009 erhielt die Partei 5,4 Prozent. In den Umfragen aus dem Jahr 2013 lag sie jeweils bei vier Prozent.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.